Projekte aus dem Landesverband
Projekte aus dem Landesverband

Ausstellung "Krieg und Menschenrechte"

Das Jahr 2017 steht für den Volksbund ganz im Zeichen des Themas „Krieg und Menschenrechte“. Im Rahmen des Bildungspaketes „Krieg und Menschenrechte“ bietet der Volksbund eine neue Ausstellung zum Thema an.

Auf 16 Postern im Format A1 bildet die Ausstellung die historische Entwicklung der Menschenrechte und deren Bedeutung für die Arbeit des Volksbundes sowie die Ahndung von Menschenrechtsverletzungen in aktuellen Konflikten ab.

Die Geschichte der Genfer Konventionen wird ebenso dargestellt wie die Rolle des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes. Dabei richtet sich der Blick auch auf die Anerkennung von sexueller Gewalt als Kriegsverbrechen im Völkerstrafrecht. Ergänzend dazu zeigen einige exemplarische Biografien Menschen, welche sich im Kampf für die Menschenrechte verdient gemacht haben oder Opfer von Menschenrechtsverletzungen wurden.

Die Ausstellung entstand in Kooperation mit dem Nürnberger Menschenrechtszentrum und dem Wissenschaftlichen Beirat des Volksbundes.

Ergänzt wird die Ausstellung durch eine pädagogische Handreichung. Die Ausleihe, der Transport und der Aufbau der Ausstellung sind kostenfrei.

Lösungsbogen nur auf Anfrage unter:

jugend-s-anhalt(at)volksbund.de

Privatsphäre Einstellungen

Notwendige Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.

Anbieter:

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

Datenschutzerklärung

Statistik-Cookies dienen der Anaylse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.

Anbieter:

Google Ireland Limited

Datenschutzerklärung