Organisation des Landesverbandes Sachsen-Anhalt

Organisation des Landesverbandes Sachsen-Anhalt

Der Landesverband

Der Landesverband Sachsen-Anhalt gründete sich 1991 und ist damit einer der jüngeren Landesverbände in der Bundesrepublik. Derzeit werden ca. 3.000 Mitglieder und 4500 Spender in ganz Sachsen Anhalt von der Landesgeschäftsstelle in Magdeburg betreut.

Schwerpunkte in der Arbeit des Landesverbandes:

  • Jugendarbeit an Schulen und im außerschulischen Bereich
  • Bildungsarbeit für Lehrer und Multiplikatoren
  • Mitwirkung in Netzwerken
  • Unterstützung bei der Pflege und dem Erhalt der Kriegsgräberstätten in Sachsen-Anhalt
  • Zusammenarbeit mit Gedenkstätten und Trägern der Erinnerungs- und Gedenkkultur

Der Landesvorstand

Der ehrenamtliche Landesvorstand bestimmt die Richtlinien der Volksbundarbeit in Sachsen-Anhalt und arbeitet hierzu mit den Landesministerien, der Bundeswehr sowie sonstigen Landesbehörden und Landesleitungen verschiedener Organisationen und Verbände zusammen.

Dieter Steinecke Landesvorsitzender Sachsen-Anhalt
Andreas Arnsfeld
    Joachim Keller
      Oliver Rudel
        Dr. Hans-Joachim Becker
          Rüdiger Erben, MdL
            Florian Philipp
              Constanze Voigt
                Annemarie Braatz